Herausgeber
Dieses Blog ist ein privates publizistisches Angebot von Mitgliedern der BlinkenArea. AngaÂben gem. § 5 TMG, BetreiÂber und KonÂtakt sowie VerÂantÂwortÂliÂcher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RstV:
SteÂphan KamÂbor
Nobistor 40
22767 Hamburg
TeleÂfon: +49 (0)30 86 87083 DreiÂundÂzwanÂzig
TeleÂfax: +49 (0)30 86 87083 DreiÂundÂzwanÂzig Null
E-Mail: st “AT” blinkenarea “DOT” org
Der Besitzer des Servers ist:
Stefan Schürmans
Vaalser Straße 119
52074 Aachen
Germany
Telefon:Â +49 241 four six eight six four zero two one
E-Mail: stefan “AT” schuermans “DOT” info
Sämtliche Benutzer-Beiträge auf dieser Webseite geben ausschließlich die Auffassung des jeweiligen Verfassers wieder. Dies gilt insbesondere für Wiki-Texte, Foren-Beiträge und Kommentare. Der Betreiber behält sich die Löschung einzelner Beiträge sowie die Unterbindung weiterer Beiträge vor.
Datenschutzhinweis
Nach § 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz widersprechen wir der Nutzung unserer Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung.
Datenschutzerklärung
Aus technischen Gründen verarbeitet diese Webseite von Ihrem Browser übertragene Daten. Dies beinhaltet die IP-Adresse Ihres Computers, the URL der abgerufenen Seite, die Zeit des Zugriffs und einige weitere Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem.
Personenbezogene Daten (IP-Address, Browser- und Betriebssystem-Informationen) werden nicht gespeichert, nachdem Sie die Webseite verlassen haben order den Browser geschlossen haben. Andere Daten (die URL der aufgerufenen Seiten und die Zeit des Zugriffs werden in anonymisierter Form für eine Woche gespeichert.
Einige Dienste (z.B. Wiki, Forum, Mailingliste) dieser Webseite erlauben die Anmeldung mit einem persönlichen Benutzeraccount. Sollten Sie einen solchen Account beantragt und erhalten haben, so werden alle von Ihnen hinterlegten Daten (z.B. Name, Email-Adresse) dauerhaft gespeichert. Sie können jederzeit den Serverbesitzer per Email kontaktieren, um Fragen zu diesen Informationen zu klären oder ggf. diese Daten löschen zu lassen.
Einige Dienste dieser Webseite speichern aus technischen Gründen Cookies (kurze Text-Fragmente) auf Ihrem Computer. Diese dienen nur dazu, Sie während einer Session zu identifizieren. Cookies werden nicht anderweitig benutzt.
Von Ihnen explizit als Inhalte für diese Webseite hochgeladene Daten (z.B. Wiki-Texte oder Foren-Beiträge) werden dauerhaft gespeichert und veröffentlicht. Außer diesen Daten werden keine Daten an Dritte übertragen oder zu anderen Zwecken als dem Betrieb dieser Webseite genutzt.
Das Blog ist mit verschiedenen sozialen Medien-Webseiten (WordPress, Twitter, Flickr, Youtube, Flattr) verknüpft und lädt auch Elemente von deren Servern nach.
DatenÂschutzÂerÂkläÂrung für die NutÂzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseÂren SeiÂten sind Plugins des soziaÂlen NetzÂwerks FaceÂbook, 1601 South CaliÂforÂnia AveÂnue, Palo Alto, CA 94304, USA inteÂgriert. Die Facebook-Plugins erkenÂnen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button†(„Gefällt mirâ€) auf unseÂrer Seite. Eine ÜberÂsicht über die Facebook-Plugins finÂden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere SeiÂten besuÂchen, wird über das PluÂgin eine direkte VerÂbinÂdung zwiÂschen Ihrem BrowÂser und dem Facebook-Server herÂgeÂstellt. FacÂbook erhält dadurch die InforÂmaÂtion, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie den FaceÂbook „Like-Button†ankliÂcken wähÂrend Sie in Ihrem Facebook-Account einÂgeÂloggt sind, könÂnen Sie die Inhalte unseÂrer SeiÂten auf Ihrem Facebook-Profil verÂlinÂken. Dadurch kann FacÂbook den Besuch unseÂrer SeiÂten Ihrem BenutÂzerÂkonto zuordÂnen. Wir weiÂsen darÂauf hin, dass wir als AnbieÂter der SeiÂten keine KenntÂnis vom Inhalt der überÂmitÂtelÂten Daten sowie deren NutÂzung durch FaceÂbook erhalÂten. WeiÂtere InforÂmaÂtioÂnen hierzu finÂden Sie in der DatenÂschutzÂerÂkläÂrung von faceÂbook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünÂschen, dass FaceÂbook den Besuch unseÂrer SeiÂten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordÂnen kann, logÂgen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
DatenÂschutzÂerÂkläÂrung für die NutÂzung von Twitter
Auf unseÂren SeiÂten sind FunkÂtioÂnen des DiensÂtes TwitÂter einÂgeÂbunÂden. Diese FunkÂtioÂnen werÂden angeboÂten durch die TwitÂter Inc., 795 FolÂsom St., Suite 600, San FranÂcisco, CA 94107, USA. Durch das BenutÂzen von TwitÂter und der FunkÂtion „Re-Tweet†werÂden die von Ihnen besuchÂten WebÂseiÂten mit Ihrem Twitter-Account verÂknüpft und andeÂren NutÂzern bekannt gegeÂben. Dabei werÂden auch Daten an TwitÂter übertragen.
Wir weiÂsen darÂauf hin, dass wir als AnbieÂter der SeiÂten keine KenntÂnis vom Inhalt der überÂmitÂtelÂten Daten sowie deren NutÂzung durch TwitÂter erhalÂten. WeiÂtere InforÂmaÂtioÂnen hierzu finÂden Sie in der DatenÂschutzÂerÂkläÂrung von TwitÂter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre DatenÂschutzÂeinÂstelÂlunÂgen bei TwitÂter könÂnen Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
DatenÂschutzÂerÂkläÂrung für die NutÂzung von Google +1
ErfasÂsung und WeiÂterÂgabe von InforÂmaÂtioÂnen:
MitÂhilfe der Google +1-Schaltfläche könÂnen Sie InforÂmaÂtioÂnen weltÂweit verÂöfÂfentÂliÂchen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalÂten Sie und andere NutÂzer perÂsoÂnaÂliÂsierte Inhalte von Google und unseÂren ParÂnern. Google speiÂchert sowohl die InforÂmaÂtion, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeÂben haben, als auch InforÂmaÂtioÂnen über die Seite, die Sie beim KliÂcken auf +1 angeÂseÂhen haben. Ihre +1 könÂnen als HinÂweise zusamÂmen mit Ihrem ProÂfilÂnaÂmen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in SuchÂerÂgebÂnisÂsen oder in Ihrem Google-Profil, oder an andeÂren StelÂlen auf WebÂsites und AnzeiÂgen im InterÂnet einÂgeÂbleÂdet werÂden. Google zeichÂnet InforÂmaÂtioÂnen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern.
Um die Google +1-Schaltfläche verÂwenÂden zu könÂnen, benöÂtiÂgen Sie ein weltÂweit sichtÂbaÂres, öffentÂliÂches Google-Profil, das zuminÂdest den für das ProÂfil gewählÂten Namen entÂhalÂten muss. DieÂser Name wird in allen Google-Diensten verÂwenÂdet. In manÂchen FälÂlen kann dieÂser Name auch einen andeÂren Namen ersetÂzen, den Sie beim TeiÂlen von InhalÂten über Ihr Google-Konto verÂwenÂdet haben. Die IdenÂtiÂtät Ihres Google-Profils kann NutÂzern angeÂzeigt werÂden, die Ihre E-Mail-Adresse kenÂnen oder über andere ideÂtiÂfiÂzieÂrende InforÂmaÂtioÂnen von Ihnen verfügen.
Haftungsausschluss
Alle Informationen auf dieser Webseite wurden sorgfältig geprüft und werden gff. aktualisiert. Für die Richtigkeit wird jedoch keine Garantie und Haftung übernommen. Änderungen der angebotenen Dienstleistungen sind jederzeit vorbehalten. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Schutzrechtsverletzung
Falls Sie annehmen, dass durch dieses oder mit diesem Angebot eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie uns dies bitte umgehend per Email, Telefon oder Brief mit, damit dieser Umstand unverzüglich abgestellt werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwendigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen.
Abgrenzung
Auf einigen Seiten befinden sich Links zu anderen Websites. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser gelinkten Websites. Ein Verweis auf eine externe Seite bedeutet nicht, dass die Herausgeber den Inhalt dieser Seite und deren Folgeseiten regelmäßig und vollstädig überprüfen bzw. mit ihrem Inhalt einverstanden sind. Alle externen Links wurden genau einmal, nämlich zum Zeitpunkt ihrer Einstellung, auf offensichtliche Rechts- und Sittenverstöße hin durchgesehen.
Sollte die Englischübersetzung gegenüber dem deutschen Originaltext abweichen, ist die deutsche Version verbindlich.
Die Inhalte dieses Blogs sind unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0 Germany License lizensiert.